Verwaltungsweiterbildung Zentralschweiz vwbz. ch

GGV erweiterte Branchenkunde

In der erweiterten Branchenkunde des Gemeindeschreiber- und Geschäftsführerverbandes Luzern (GGV) vertiefen die Lernenden der Luzerner Gemeinden ihre Branchenkenntnisse mit Fokus auf spezifisches Luzerner Gemeindewissen. Der Unterrichtsstoff wird in einem praxisorientierten Unterricht von ausgewiesenen Berufsleuten aus Luzerner Gemeinden vermittelt.

Über die drei Lehrjahre werden vier zusätzliche Unterrichtstage durchgeführt. Der Besuch ist für die Lernenden der Stadt- und Gemeindeverwaltungen im Kanton Luzern obligatorisch. Informationen zu Kursinhalt, Zeitfenster und Kosten der 4 GGV-Tage finden Sie im untenstehenden Kursprogramm. Detaillierte Informationen zum Kurstag und Termine werden im VWBZ-Tool aufgeschaltet.

Die spezifischen Themen einer Gemeinde-/Stadtverwaltung sind im Handbuch GGV in 18 Kapiteln zusammengefasst und mit einem Fragekatalog ergänzt. Diese Unterlagen dienen für die GGV-Tage als Kursunterlagen. Die Lernenden lesen das entsprechende Kapitel als Vorbereitung auf den Kurstag durch und nehmen dieses in den Unterricht mit. 
Das Handbuch GGV finden Sie auf www.ggv-lu.ch unter Bildung - Grundbildung.

Im 3. Lehrjahr legen die Lernenden eine Lernkontrolle zu allen GGV-Themen gemäss Handbuch ab. Lernende und Lehrbetrieb erhalten hierzu eine Rückmeldung.


GGV Lernkontrolle 2022
Aufgrund der aktuellen Corona Situation findet die GGV Lernkontrolle im Jahr 2022 nicht statt.

 

Ausbildungskommission GGV

Die Ausbildungskommission des Gemeindeschreiber- und Geschäftsführerverbandes Luzern (GGV) konzipiert und gestaltet die erweiterte Branchenkunde für Gemeindelernende im Kanton Luzern.

Mitglieder der AK GGV: Philipp Schärli (Buchrain), Andrea Stocker (Neuenkirch), Daniel Ottiger (Meggen), Claudia Boog (Luzern), Philipp Dobmann (Willisau), Jasmin Scherrer (Knutwil)

Link zum Thema

Schnell gefunden

Verein Verwaltungsweiterbildung Zentralschweiz VWBZ

Hirschengraben 36

6002 Luzern


Telefon
041 228 65 97

E-Mail
Auf dieser Webseite werden zur Verbesserung der Funktionalität und des Leistungsverhaltens Cookies eingesetzt. Durch Klicken auf den OK-Button stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf dieser Webseite zu.
Weitere Informationen