Stand Februar 2023
ÜKs
Die ÜK-Daten vom Frühling 2023 sind im VWBZ-Tool aufgeschaltet. Ebenso sind die Daten der GGV-Tage vom 2. und 3. Lehrjahr ersichtlich. Bitte beachten Sie, dass der Besuch des ganzen ÜK-Tages obligatorisch ist. Bei Terminkollisionen melden sich die Lernenden umgehend bei der Geschäftstelle VWBZ.
Der ÜK findet im Präsenzunterricht statt. Wir planen ebenfalls mit Schulbesuch (ÜK5) und dem Besuch im Kantonsrat/Landrat (ÜK2). Das Unterrichten per Zoom kann in Ausnahmefällen nach wie vor eine Option sein. Die Geschäftsstelle VWBZ wird die Lernenden per Mail informieren, wenn eine Umstellung auf Fernunterricht nötig ist.
QV 2023
Die Planungen für das QV 2023 laufen. Die Termine für das QV 2023 sind aufgeschaltet. Die Abgabe des Praxisberichts ist am 28. Februar 2023. Weitere Informationen zum QV und wie sich darauf vorbereiten sind auf der Webseite aufgeschaltet. Ausserdem werden die Lernenden im ÜK6 auf das betriebliche QV vorbereitet.
Praxismodule Finanzen / Personal
Für Lernende im letzten Lehrjahr, welche die Leistungsziele Personal (1.1.5.1 und 1.1.5.2) und/oder Finanzen (1.1.6.1 – 4) im Lehrbetrieb nicht praktisch bearbeiten können. Die Durchführungsdaten sind auf der Webseite aufgeschaltet inkl. Detailinformationen und Anmeldemöglichkeit.
Modulschulungen für Ausbildner/innen
Wir weisen Sie auch darauf hin, dass die Daten der Modulschulungen für das erste Halbjahr 2023 aufgeschaltet sind – es sind für alle Kurse noch freie Plätze verfügbar.
BiVo 2023
Die speziellen BiVo-News wurden ergänzt und überarbeitet. Bei weiteren relevanten Informationen werden wir Sie laufend auf dem aktuellen Stand halten.
Dokumente / Links