Direkt zur Startseite springen
Direkt zur Navigation springen
Direkt zum Inhalt springen
Direkt zur Suche springen
Navigation
Suchen
Angebote Ausbildner/innen
BiVo-Schulungen
Fragen und Antworten
VWBZ
BIVO 2023
Angebote Ausbildner/innen
BiVo-Schulungen
Fragen und Antworten
Fragen und Antworten
Ist die BiVo-Schulung/Präsenztag nur für Berufsbildner/innen?
Nein, die Präsenztage sind auch für Praxisbildner/innen bzw. alle Personen, welche ab Sommer 2023 bzw. 2024 in der Lernenden-Ausbildung oder Planung des Lehrverlaufs involviert sind.
Kann nur eine Person an der Schulung teilnehmen und die anderen Personen des Lehrbetriebes ausbilden?
Im Prinzip ja. Ideal ist aber, und auch die Empfehlung des Vorstandes, dass alle Berufs-und Praxisbildner/innen, welche direkt in die Ausbildung des ersten Lehrjahres involviert sind, die Schulung besuchen. Ausbildner/innen, welche den Präsenztag nicht besuchen, sollen mindestens das Blended Learning (E-Learning) im Extranet von ov-ap vollumfänglich bearbeiten.
Wer soll die BiVo-Schulung besuchen?
Personen, welche die Lernenden über eine längere Zeit ausbilden und begleiten oder in der Planung des Lehrverlaufes involviert sind
Wo ist das Blended Learning zu finden?
Im Extranet ov-ap. Das heisst, Sie müssen sich bei ov-ap in Ihren Account einloggen. Sollten Sie noch keinen ov-ap Account haben, melden Sie sich bitte beim Berufsbildner / bei der Berufsbildnerin.
Ich weiss mein Passwort für das Extranet ov-ap nicht mehr. Was muss ich tun?
Über
Homepage ov-ap
neu anfordern. Falls das nicht funktioniert, direkt bei ov-ap melden (Geschäftsstelle VWBZ hat für das Extranet ov-ap keine Administratorenrechte).
Kann die Geschäftsstelle VWBZ einen ov-ap Account einrichten?
Nein, dies kann der/die Berufsbildner/in oder die Geschäftsstelle ov-ap.
Login Extranet ov-ap
ÖVnews und BiVo23-Update
Geschäftsstelle VWBZ
Hirschengraben 36
6002 Luzern
Telefon
041 228 65 97
E-Mail