Wir hoffen, Sie sind gut in Ihre Lehrzeit gestartet!
Die Geschäftsstelle VWBZ stellt sich kurz vor
Die Geschäftsstelle VWBZ ist die Branchenorganisation «Öffentliche Verwaltung» für die ganze Zentralschweiz. Unser kleines Team organisiert die ÜKs und alles was damit zusammenhängt. Wir arbeiten eng zusammen mit der gesamtschweizerischen Branche ov-ap. Diese ist zuständig für den Betrieb der Plattform Extranet, auf der alle überbetrieblichen Kurse organisiert werden.
Überbetriebliche Kurse - Einführung
Bald besuchen Sie Ihren ersten überbetrieblichen Kurs (abgekürzt: ÜK).
Damit Sie sich auf der Plattform «Extranet» gut zurechtfinden, organisiert der VWBZ die Online-Schulung «Einführung ÜK». Sie dauert zwei Stunden und ist obligatorisch.
Nachfolgend sehen Sie, an welchem Tag und zu welcher Zeit Sie an der Online-Schulung via Zoom-Link teilnehmen müssen:
Lernende der Berufsschule: |
Datum |
Zeit |
Zoom-Link |
BWZ Uri / KBZ Zug |
1. September 2025 |
14:00 - 16:00 |
Zoom-Link folgt |
KB Lachen / KB Schwyz / BBZW Willisau |
2. September 2025 |
14:00 - 16:00 |
Zoom-Link folgt |
BFS Luzern |
3. September 2025 |
09:00 - 11:00 |
Zoom-Link folgt |
BFS NW / BBWZ Sursee |
3. September 2025 |
14:00 - 16:00 |
Zoom-Link folgt |
Bitte loggen Sie sich spätestens 10 Minuten vor Kursbeginn ein.
Vorbereitungen im Extranet
- Sie benötigen die Zugangsdaten für das «Extranet». Sie haben diese bereits per E-Mail oder von dem/der Berufsbildner/in erhalten. Ohne diese Zugangsdaten können Sie nicht teilnehmen.
- Bitte passen Sie im «Extranet» Ihr Profil an:
Bei E-Mail 1 = Ihre Geschäftsmail, bei E-Mail 2 = Ihre private E-Mailadresse
Telefon Geschäft = Ihre Direktnummer
- Klicken Sie im «Extranet» in der Navigation links auf «überbetriebliche Kurse > meine Kurse». Dort sind Ihre ÜK-Daten aufgeführt.
Notieren Sie die Daten in Ihrem Terminkalender und prüfen Sie alles auf Terminkollisionen.
Informieren Sie Ihre/n Berufsbildner/in zu den ÜK-Terminen.
Das benötigen Sie für die Online-Schulung «Einführung ÜK»
- Einen Laptop/PC/Tablet mit Kamera und Mikrofon und Internetverbindung.
- Einen ruhigen und ungestörten Arbeitsort. Vermeiden Sie, den Kurs mit anderen Lernenden im selben Raum zu besuchen, da es Rückkoppelungen gibt.
- Bitte loggen Sie sich spätestens 10 Minuten vor Kursbeginn ein.
Zoom
- Falls Sie noch nie an einem Zoom-Meeting teilgenommen haben: Sie benötigen dazu keinen Zoom-Account.
Informieren Sie sich an Ihrem Arbeitsort (z.B. bei Ihre/r Berufsbildner/in oder bei den Lernenden vom 2. und 3. Lehrjahr), wie Sie vorgehen müssen.
Am einfachsten machen Sie einen Testlauf. Anleitungen finden Sie unter Zoom Support.
Es klappt nicht?
Schreiben Sie uns: vwbz@lu.ch oder rufen Sie uns an: 041 228 65 97