Die Geschäftsstelle VWBZ bietet nebst den Überbetrieblichen Kursen und dem Qualifikationsverfahren folgende weitere Angebote an:
Angebote für Lernende
Erweiterte Branchenkunde GGV
Lernende, welche die Lehre bei der Stadt- und Gemeindeverwaltungen im Kanton Luzern absolvieren, besuchen die GGV-Tage obligatorisch. Die Lernenden vertiefen ihre Branchenkenntnisse zum Luzerner Gemeindewissen.
Angebote für Berufs- und Praxisbildner/innen
BiVo Snack
Die «BiVo Snack» Kurzschulungen stehen allen interessierten Ausbildner/innen zur Verfügung. Mit diesem Angebot möchten wir Sie bei konkreten und aktuellen Themen mit Inputs von 1.5 bis 2 Stunden unterstützen.
BiVo-Schulungen
Ausbildner/innen lernen in den BiVo-Schulungen die Umsetzungsinstrumente und die Bewertungsgrundlagen der Lehre nach BiVo 2023 kennen. Die BiVo-Schulungen dienen zur Unterstützung bei der Ausbildung und sind im Blended Learning-Konzept gestaltet. Das bedeutet, dass Sie vor der Präsenzveranstaltung das E-Learning absolvieren sollten.
Zertifikatskurs für Quereinsteiger/innen GGV
Der Zertifikatskurs steht den Quereinsteiger/innen in der Öffentlichen Verwaltung zur Verfügung mit dem Schwerpunkt: Gemeinden.